6 Ergebnisse.

HipHop als Ort informeller Bildung
Examensarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Sport - Sportsoziologie, Note: 13, Justus-Liebig-Universität Gießen (Sportwissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: HipHop und Bildung sind zwei Begriffe, die nur selten in einem Kontext genannt werden. HipHop ist eine globale Pop-Kultur, die bereits seit über 30 Jahren existiert. Jugendliche auf der ganzen Welt besuchen HipHop-Veranstaltungen, hören und praktizieren ihn. Es ist eine sehr vielfältige ...

57,90 CHF

Entspannungspolitik - Deutsch-Polnische Beziehungen der 1970er Jahre
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Deutsche Außenpolitik, Note: 8 Punkte, Justus-Liebig-Universität Gießen, Veranstaltung: Deutsch-Polnische Beziehungen. Geschichte, Stand und Perspektiven, 8 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Dies ist die Verschriftlichung meines Referats vom 21.11.2007 zum Thema "Entspannungspolitik - Deutsch-Polnische Beziehungen der 1970er Jahre". Ich orientiere mich dabei an einer Reihe von Leitfragen: ...

24,50 CHF

Der Weg zur Unabhängigkeitserklärung des Kosovo
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Region: Südosteuropa, Balkan, Note: 1, 1, Justus-Liebig-Universität Gießen (Institut für Soziologie), Veranstaltung: Konflikte auf dem Balkan in ihrer historischen Kausalität, 22 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Am 17. Februar 2008 erklärte das Kosovo seine Unabhängigkeit. Diese Nachricht löste in der ganzen Welt Diskussionen aus. Die großen Mächte ...

26,90 CHF

Die Zukunftswerkstatt
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Politik - Didaktik, politische Bildung, Note: 11, Justus-Liebig-Universität Gießen (Didaktik der Sozialwissenschaften), Veranstaltung: Methodentraining für den kompetenzorientierten Politikunterricht, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Referatsausarbeitung werde ich das Konzept der Zukunftswerkstatt beschreiben und diskutieren. Zunächst werde ich einen Überblick über die Methode und ihren Aufbau geben. Anschließend stelle ich die Chancen und Grenzen der ...

16,50 CHF

Von der Inszenierung des Politischen zum Politainment
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Politik - Politische Systeme - Politisches System Deutschlands, Note: 10, Justus-Liebig-Universität Gießen (Politik und Wirtschaft), Veranstaltung: Politische Kommunikation im Superwahljahr 2009, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Referatsausarbeitung beschäftigt sich mit dem Thema "Von der Inszenierung des Politischen zum Politainment". Dabei möchte ich der Frage auf den Grund gehen ob Politik zwangsläufig inszeniert werden muss ...

21,90 CHF

Podcast in der politischen Bildung
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Politik - Didaktik, politische Bildung, Note: 14, Justus-Liebig-Universität Gießen (Didaktik der Sozialwissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit beschreibe ich eine Unterrichtseinheit zum Erstellen eines Podcast. Die Einheit wird dabei in einen Themenbereich des Lehrplans für Politik und Wirtschaft eingebettet. Es soll deutlich werden warum diese Einheit an eben dieser Stelle des Lehrplans ...

24,50 CHF